Alter und Fruchtbarkeit unserer Paare

Fruchtbarkeits-Gleitgel plus

Alter und Fruchtbarkeit unserer Paare

So lange können wir eine Schwangerschaft verschieben

Beim Thema Familienplanung haben wir alle schon diesen Druck vernommen: „Lieber zu früh als zu
spät anfangen!“ Wer weiß aber schon wirklich, dass diese ständig zitierte Studie, die von einem
schlagartigen Abnehmen der Fruchtbarkeit ab 31 Jahren auf Daten basiert, die aus dem 19.
Jahrhundert stammen? Französische Kirchenarchive aus der Zeit zwischen 1670 und 1830 wurden
statistisch nur nach dem Alter der Mutter und der Geburt des ersten Kindes ausgewertet.
Und das soll Rückschlüsse auf ein modernes, dynamisches, komplexes und sinnerfülltes Leben eines
heutigen Paares sein?

Tickt die Uhr wirklich? Faktoren, die unsere Fruchtbarkeit verbessern können
In jüngster Zeit geben die Möglichkeiten der heutigen Zeit und überraschende Erkenntnisse in der
Fruchtbarkeitsmedizin immer mehr Paaren auf aller Welt Hoffnung darin, selbst zu entscheiden,
wann für sie der beste Zeitpunkt ist, auf natürliche Weise schwanger zu werden. Selbst wenn sie sich
dafür entscheiden, die Elternschaft zugunsten der Karriere, Finanzen, der Selbstverwirklichung oder
anderer Faktoren hinauszuzögern.
Eine der offensichtlichsten, aber kaum je zur Sprache gebrachten Dinge, die wir uns vor Augen halten
sollten ist, dass wenn wir länger fruchtbar bleiben wollen, wir der Falle entrinnen müssen, in die die
meisten Paare geraten: seltener werdender Sex, nachdem man eine Zeit lang zusammen ist. Sex ist
nicht nur unheimlich wichtig für unser körperliches und emotionales Wohlbefinden sowie für das
Beziehungsleben, sondern auch für unsere Fähigkeit, später im Leben auf natürliche Weise
schwanger zu werden. Klinische Studien zeigen, dass Paare, die schwanger werden wollen, alle paar
Tage Sex haben sollten. Dadurch verbessert sich die Spermagesundheit und die Spermienzahlen
werden durch Anregung der Spermaproduktion erhöht.
Es gibt mehrere Faktoren, die die Fruchtbarkeit steigern können, wenn man richtig damit umgeht,
und das sogar noch vor dem Versuch, schwanger zu werden, wie beispielsweise:
Hormonschwankungen, Stress, Ernährung, Gewicht, die individuelle Lebensweise und natürlich auch
die Lebensweise als Paar.
Die gute Nachricht ist die, dass eine gesunde Lebensweise und Ernährung die Zeugungschancen bei
gesunden Paaren um bis zu 80 Prozent steigern können, selbst bei Paaren über 40, wie die Zeitschrift
Obstetrics & Gynecology berichtet.

Die Begrenzte-Eizellen-Theorie
Gleichzeitig nahm man an, die Abnahme der Fruchtbarkeit sei mit einer begrenzten Anzahl an
Eizellen verbunden, mit der eine Frau auf die Welt komme, und die sie ab einem gewissen Alter sehr
schnell verliere. In jüngster Zeit haben Wissenschaftler jedoch entdeckt, dass Frauen tatsächlich über
ihre gesamten gebärfähigen Jahre hinweg Eizellen produzieren. Das Alter kann sich jedoch auf die
Eierstöcke auswirken, in denen die Eizellen produziert werden. Wenn Sie also gut auf Ihre
Gesundheit Acht geben, sowohl die körperliche (vor allem die der Geschlechtsorgane) wie auch die
emotionale, steigert das die Chancen, schwanger zu werden und gesunde, glückliche Kinder zur Welt
zu bringen, beträchtlich.

Das Alter unserer Partner
Experten sprechen normalerweise nur über das Alter der Mutter, allerdings ist es bei der Planung
eines Kinderwunsches auch wichtig, die Gesundheit des künftigen Vaters in Betracht zu ziehen.
Medizinische Forschungen zeigen, dass es beim Vater mit zunehmendem Alter auch zu
abnehmenden Spermamengen und verminderter Spermaqualität kommen kann, wobei dieses Alter
bei Männern ab 50 Jahren eintritt.
Die männliche Fruchtbarkeit wird allerdings von denselben Faktoren beeinflusst wie die weibliche:
Hormone, Stress, Ernährung, Gewicht und Lebensweise, wobei Stress der wohl ausschlaggebendste
Faktor für werdende Väter ist. Eine gesunde Lebensweise als Paar kann also doppelt dazu beitragen,
die Fruchtbarkeit länger zu bewahren.

Wie lange es braucht, um schwanger zu werden
Wenn man sein Leben und seine Elternschaft vorausplant, ist es wichtig, dabei zu beachten, dass
man vielleicht nicht gleich beim ersten Mal und vielleicht auch nicht in den ersten Monaten sofort
schwanger wird, vor allem wenn die Pille oder andere Verhütungsmethoden benutzt werden. Es zeigt
sich, dass über 80 Prozent aller Paare innerhalb eines Jahres ein Kind zeugen, wenn sie nicht
verhüten und regelmäßig Sex haben, am besten alle zwei bis drei Tage und den ganzen Zyklus
hindurch. Eine Zeugung zustande zu bekommen, vor allem, wenn es die erste ist, kann bis zu zwei
Jahre dauern. Es zahlt sich also aus, durchzuhalten.

Ein gesundes Liebesleben
Ein gesundes Liebesleben trägt sehr viel zu den Chancen eines Paares bei, schwanger zu werden. Für
Paare, die gerade erst mit ihren Zeugungsversuchen angefangen haben oder die schon eine ganze
Zeit lang versuchen, auf natürlichem Wege schwanger zu werden, ist das Fruchtbarkeitsgleitmittel
Conceive Plus® ein diskreter und verlässlicher Partner. Conceive Plus® ist dafür entwickelt,
Scheidentrockenheit zu beheben und ist in Sachen pH-Wert und Osmolalität kompatibel mit
menschlichen Spermien, Oocyten, Embryonen und dem Zeugungsvorgang. Einzigartig ist sein Gehalt
an Calcium- und Magnesiumionen, durch die die Chancen des Spermas verbessert werden, eine
Eizelle zu erreichen und zu befruchten.

 

Share this post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert